Besuche demnächst meine
Vorträge
Vorträge
In meinen Vorträgen gebe ich unterstützende Informationen, welche aufzeigen, wie die Themen zusammenhängen und so ein Gesamtbild für eine positive Veränderung deines Lebens ermöglichen.
Die Selbstheilungskräfte von Mensch & Natur
Die aktuelle Lebensweise der Menschen, in Bezug auf Ernährung, Umwelt und persönlicher Einstellung zum Leben, hat grosse Auswirkungen auf das eigene Wohlbefinden.
Die Urvölker dieses Planeten haben dagegen eine völlig andere Ausrichtung und sind ohne Bildung in der Lage, ihr Leben in der Balance zu halten.
Ich möchte gerne die genauen Themenbereiche, die für viele Menschen nicht ersichtlich bzw. erkennbar sind, aufzeigen.
Termine:
Mo. 01.03.2021 Uhrzeit:19:00 – 20:00
Do. 15.04.2021 Uhrzeit:19:00 – 20:00
Anmeldung : www.vhs-cadolzburg.de
FRAUEN-Qigong (nach Bernadett Gera)
„Alle Krankheit hängt zusammen mit dem Zustand des QI“
(Huangdi Nei Jing)
Frauen haben in unserer Gesellschaft viele Belastungen und Herausforderungen zu bewältigen. Familie, Beruf und Kinder erfordern viel Kraft und Energie. Häufig entstehen Menstruationsbeschwerden, hormonelle Störungen und Wechseljahresbeschwerden. Deshalb ist es wichtig, immer wieder in die eigene Mitte zu kommen.
Mit bewegten (stehend, sitzend, liegend) und achtsam im eigenen Rhythmus, sind diese Qigong-Übungen speziell auf die Bedürfnisse der Frau (auch Schwangere) abgestimmt. Dadurch können wir den Stoffwechsel und die Widerstandsfähigkeit des Körpers stärken, die innere Kraft fördern, den Lymphfluss aktivieren und den Hormonhaushalt ausgleichen.
Gesundheitlichen Beschwerden und Erkrankungen wird somit vorgebeugt bzw. diese gelindert. Die praktischen Übungen regen das Immun- und Kreislaufsystem an und fördern die Durchblutung. Die daraus entstehende Erwärmung des Körpers wirkt entspannend. Stress, emotionale und psychosomatische Beschwerden werden somit positiv beeinflusst, da vorhandene Energieblockaden gelöst werden.
Bitte bequeme Kleidung und Socken mitbringen.
Termine:
Mo. 08.03.2021 – Mo. 10.05.2021 Kursdauer: 8x
Uhrzeit: 20:00 – 21:00
Kursort: Haffnersgartenscheune, Haffnersgartenstr. 3, Cadolzburg
Anmeldung www.vhs-cadolzburg.de